22 Sep
Manchmal spielt man nicht nur gegen das gegnerische Team!
Niederlage gegen Schwarz Rot Aachen 4
05 Apr
BTB Aachen IV - Jülicher TV 26:21
Im letzten Saisonspiel zeigt das Jülicher Team zwei Gesichter (Dr. Jekyll und Mr. Hyde)
Am Sonntag (03.04) trat das Jülicher Herren Team im letzten Saisonspiel auswärts gegen BTB Aachen IV an. Die Jülicher Jungs rechneten sich Chancen aus und wollten gegen das Aachener Team Punkte einfahren. BTB Aachen IV ist wahrlich kein Überteam und daher auch nicht gespickt mit Athleten (ähnlich des jungen Arnold Schwarzeneggers), Sprungwundern (à la Michael Jordan) oder Jahrhundertsprintern (wie Usain Bolt). Also genau unsere Kragenweite, um hier einiges zu reißen. Coach T gab vor dem Anpfiff noch einmal die Richtung vor „Mehr als hundert Prozent geben, es ist ja schließlich das letzte Saisonspiel und wir brauchen jeden Punkt“.
Die erste Halbzeit ging aber mal richtig in die Hose, Coach T und zahlreich mitgereiste Fans trauten ihren Augen nicht, wo ist denn die Jülicher Mannschaft der letzten Spiele geblieben?
Urlaub?
Spielen jetzt die Zwillingsbrüder der Spieler, die noch nie zusammengespielt haben?
Ein Vertreter der Aluhut-Fraktion faselte auch etwas von „Klone“. Die Antwort war aber trivialer, es fehlte heute einfach die geistige Frische und der Elan, der uns zuvor so stark machte.
Es gab so einige Dr. Jekyll und Mr. Hyde Momente während des Spiels, starke Abwehraktionen, großartig herausgespielte Chancen oder Tempogegenstöße auf der einen Seite (Dr. Jekyll), welche dann umgehend durch haarsträubende Abspiele oder Würfe einfach weggeschenkt wurden (Mr. Hyde). So einige Male warf man dann auch den sehr antizipativ spielenden Torhüter ab. BTB IV führte bereits mit 6:2, Jülich kam aber auf 7:6 heran (Dr. Jekyll Momente), in die Pause ging es dann aber trotzdem mit einem 12:7 (Mr. Hyde). In der Pause appellierte Coach T noch einmal daran die letzten Reserven zu mobilisieren, um die Aachener noch einmal in Bedrängnis zu bringen und die Punkte mit nach Jülich zu nehmen.
Um dem ganzen voraus zu greifen, heute war nicht unser Tag, die zweite Hälfte war von der Intensität und Aggressivität besser aber leider wurden immer noch zu viele Fehler gemacht, so dass BTB IV im Laufe der zweiten Halbzeit auf 19:12 erhöhte. Am Ende kam Jülich noch einmal heran und das Endergebnis lautete 26:21 für die Aachener Mannschaft.
Das heisere Maskottchen und Coach T waren auch heute wieder mal einer Meinung „man darf die Saison nicht an diesem letzten Spiel festmachen, auch wenn die Punkte wichtig gewesen wären. Jetzt müssen wir leider auf die Konkurrenz schauen, was die so machen.“
Ich persönlich denke (auch wenn ich mich wiederhole), wie sich die Mannschaft über die Saison entwickelt hat, war phänomenal, mit den Highlights der drei Heimsiege in Folge gegen höher eingestufte Teams. Diese Spiele haben das Potenzial der Jülicher Jungs gezeigt und daran müssen wir in Zukunft arbeiten um die Leistung konstant über die Saison abrufen zu können.
22 Sep
Niederlage gegen Schwarz Rot Aachen 4
05 Sep
Jülich wacht zu spät auf und überlässt dem TV Roetgen das letzte Mettbrötchen
02 Apr
Niederlage im Nach(t)spiel gegen die Eschweiler SG II